Kontakt & Impressum
Inge und Thomas Riemann
Eichelgarten 12
86926 Greifenberg am Ammersee
Mobil+49 171 1944006
thomas[at]riemann-greifenberg.de
inge[at]riemann-greifenberg.de
Bitte beachten: Anrufer, die ihre Telefonnummer unterdrücken werden technisch ausgefiltert und erreichen uns nicht, danke.
Hinweise
Die Anbieterkennzeichnung erfolgt nach § 5 TMG und der DL-InfoV. Anfragen bitte an webmaster@riemann-greifenberg.de
Alle Texte, Grafiken und Bilder auf https://riemann-greifenberg.de unterliegen unserem Copyright und sind eventuell durch Dritte zusätzlich urheberrechtlich geschützt. Kein Teil dieser Publikation darf ohne meine schriftliche Einwilligung in irgendeiner Form reproduziert und unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Grundsätzlich ist es aber ausdrücklich erlaubt, Links auf meine Seiten zu setzen! Selbstverständlich freue ich mich dann über eine Benachrichtigung.
Alle von mir persönlich gesetzten Links auf meinen Seiten sind als Empfehlung zu werten. Ich verlinke Seiten, um Ihnen weiterführende Informationen zu bestimmten Themen anzubieten oder um Sie auf andere interessante Websites aufmerksam zu machen.
Es kann aber passieren, dass die referenzierten Inhalte sich ohne meinem Wissen ändern. Ich habe bei der erstmaligen Verknüpfung zwar den fremden Inhalt daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Bitte informieren Sie mich, wenn Sie Einwände gegen die Verlinkung haben.
und das sind wir






Datenschutzerklärung
Das sollten Sie wissen
Als interessierte Menschen- nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden.
Mein Internetauftritt
>Diese Seiten werden durch ein Zertifikat gesichert. Sie sehen dies ggfs. am dem s in »https://«.
Und zusätzlich durch SIWECOS. Dies steht für »Sichere Webseiten und Content Management Systeme« und ist ein Projekt der Initiative »IT-Sicherheit in der Wirtschaft« gefördert durch das BMWE.

Ein Vulnerability Scanner überprüft in regelmäßigen Abständen meinen Server auf bekanntgewordene Schwachstellen und die darauf installierten Webanwendungen auf Sicherheitslücken hin. -->
Social Media Plugins Datenschutzsicher nutzen
Das Shariff-Konzept zu Ihrem Schutz ist einfach und sicher. Erst wenn Sie wirklich auf die Buttons klicken wird ein Kontakt mit den Servern von Facebook, Google+ und Twitter hergestellt, aber ohne dass dabei private Daten übertragen werden.

Mit Shariff der IT-Fachzeitschrift c't können Sie Social Media nutzen, ohne dass Ihre Privatsphäre verletzt wird. Das c't-Projekt ersetzt die üblichen Share-Buttons der Social Networks und schützt Ihr Surf-Verhalten vor neugierigen Blicken. Dennoch reicht ein einziger Klick auf den Button, um Informationen mit anderen zu teilen. Sie müssen hierfür nichts weiter unternehmen, als Webmaster habe ich mich bereits um alles gekümmert. Und wer es genau wissen möchte, auf der c't Seite können Sie die genaue Funktion nachlesen,
Datenstatistik & Cookies
In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten in Logdateien auf dem Providerserver von 1&1, mit dem die Auftragsverwaltung nach Art 28 DSGVO abgeschlossen ist, gespeichert, die Ihr Browser bei der Ansicht unserer Internetseiten übermittelt. Hierfür werden Cookies, das sind kleine Textdateien, auf Ihrem Rechner oder Mobilgerät gespeichert, die Sie auch wieder löschen können. Vertiefende Informationen zu Cookies finden Sie z.B. auf der Seite All About Cookies.org (in Deutsch). Diese Daten sind:
- Browsertyp/ -version
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
- Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse, wobei das letzte Oktett anonymisiert wird),
- Uhrzeit der Serveranfrage.
Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Personenbezogene Daten werden nur dann gespeichert, sofern Sie uns diese von sich aus, beispielsweise im Rahmen einer Anfrage zu den Wegpunkten angeben. Solche Daten werden nur für den erforderlichen Umfang genutzt und auch nur mit Ihrer Zustimmung an Dritte weitergegeben. Falls Sie es wünschen, werde wir Ihre persönlichen Daten selbstverständlich wieder löschen.
Keine Daten in einer Cloud
Keinesfalls speichern wir Ihre persönlichen Daten in einer Cloud. Alle von Ihnen zugesendeten Daten verlassen unsere IT nicht und werden nur lokal und keinesfalls in einer möglicherweise unsicheren Cloud gespeichert. Ihre personenbezogene Daten, z. B. Adressdaten, speichern wir lokal auch nur dann, sofern Sie mir diese von sich aus zusenden.
Amazon Bestell-Link
Durch Klick auf den Amazon Button zur Buchbestellung übertragen Sie dann natürlich Ihre persönlichen Daten.
Informationen zu Google Analytics
Diese Website benutzt den Webanalysedienst »Google Analytics« in der Anonymisierungsvariante (_gat._anonymizeIp()-Methode). Google Analytics verwendet so genannte »Cookies«, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse, wobei das letzte Oktett anonymisiert wird) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für mich zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Dieser Datenerhebung und -speicherung durch Google über Ihren Browser können Sie aber jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch den Einsatz dieses Tools widersprochen werden. Im übrigen kann man dies auch auf der Seite Google Datenschutzerklärung nachlesen.
Auskunftsrecht
Gerne geben wir Ihnen Auskunft über die bei uns gespeicherten persönlichen Daten. Wir wissen allerdings nicht mehr, als Sie auch. Dieses wenige Wissen teilen wir im Rahmen der gesetzlichen Auskunftsansprüche allerdings gern nochmals mit Ihnen. Wenn Sie weitere Fragen zur Behandlung Ihrer Daten haben, dann senden Sie einfach eine Mail an unsere E-Mail-Adresse - diese finden Sie oben stehend.